Ausgewählte Pressestimmen zur Premiere am 20. Mai 2013
Stuttgarter Nachrichten, 22.05.2013
„Dieser Abend ist ein deutliches, kluges Statement aus Licht, Szene, Stimmen. Und Liebe.“
„Wow! 'Ariadne auf Naxos' an der Staatsoper Stuttgart“ von Jürgen Holwein
Südwest Presse, 22.05.2013
„Tolle Stimmen, vielschichtig inszeniert. Bravo-Rufe, Jubel und langanhaltender Beifall.“
„Sprung ins Ungewisse“ von Otto Paul Burkhardt
Esslinger Zeitung, 22.05.2013
„[…] lebendiges und bewegendes, gedanken- und finessenreiches, aber nicht verkopftes Theater […].“
„Das wird (k)ein Nachspiel haben“ von Martin Mezger
Stuttgarter Zeitung, 22.05.2013
„Dirigent Michael Schønwandt greift die szenische Stimmung auf, rückt die Partitur mit Hilfe des bestens aufgelegten Staatsorchesters und seiner exzellenten Solisten (Oboe, Klarinette, Trompete!) ins Licht einer nachromantischen Expressivität, die den Geist des frühen Schönberg, die Klangwelt vor Korngold und Schreker entbirgt.“
„Das Drama der verlassenen Frau“ von Götz Thieme
Esslinger Zeitung, 22.05.2013
„Michael Schønwandt [hat] eine exzellente Interpretation von Strauss‘ Kammerorchester-Partitur [parat]. […] So muss es klingen.“
„Das wird (k)ein Nachspiel haben“ von Martin Mezger
Esslinger Zeitung, 22.05.2013
„Christiane Iven gibt [ihrer Ariadne] Fülle und Leuchtkraft ebenso wie Piano-Finesse und lyrische Sensibilität […].“
„Das wird (k)ein Nachspiel haben“ von Martin Mezger
Südkurier, 22.05.2013
„[Ana Durlovski] zuzuhören ist reinster Kunstgenuss.“
„Endstation Kultur“von Elisabeth Schwind
Stuttgarter Nachrichten, 22.05.2013
„Königin des Abends war die Zerbinetta der Ana Durlovski.“
„Wow! 'Ariadne auf Naxos' an der Staatsoper Stuttgart“ von Jürgen Holwein
Heilbronner Stimme, 22.05.2013
„Stimmlich ist Erin Caves ein Bacchus ohne Fehl und Tadel, fein umgarnt sein Tenor die arme Ariadne.“
„Im Tal derVerzweiflung“ von Uwe Grosser
Stuttgarter Zeitung, 22.05.2013
„Brillant: Heinz Göhrig, Roland Bracht, Torsten Hofmann“ (als Scaramuccio, Truffaldin und Brighella).
„Das Drama der verlassenen Frau“ von Götz Thieme