Catherine Cangiano
Sopran
Catherine Cangiano, in New York geboren, studierte an der Juilliard School of Music, die sie mit dem Bachelor of Music abschloss. Sie gewann verschiedene internationale Wettbewerbe, wie die „Licia Albanese Puccini Competition" und die "New Jersey State Opera Competition". Über ein Stipendium der American Berlin Opera Foundation kam sie an die Deutsche Oper Berlin, wo sie als Nannetta in „Falstaff", Constance in „Dialogues des Carmélites" und Erstes Blumenmädchen in „Parsifal" zu erleben war. Mit dieser Partie gastierte sie auch an der Seattle Opera und am Teatro La Fenice in Venedig. Weitere Gastspiele führten die Sopranistin u.a. an die Oper St. Gallen, wo sie Musetta in „La Bohème" und die Titelpartie in „Die schöne Galathée" gestaltete, sowie als Micaela in „Carmen" an die Virginia Opera. Im Sommer 2008 gab Catherine Cangiano unter der musikalischen Leitung von Donald Runnicles ihr Debüt als Woglinde in „Das Rheingold" an der San Francisco Opera und war in der Spielzeit 2008/09 u.a. als Suzel in Mascagnis „L'amico Fritz" an der Sarasota Opera zu hören. In der Spielzeit 2009/10 debütierte die Sopranistin in der Titelpartie von „La traviata" am Volkstheater Rostock und am Theater Osnabrück. In einem Konzert der Singakademie Frankfurt an der Oder übernahm sie das Sopransolo in Verdis Requiem. 2011/12 singt Catherine Cangiano die Partie Selma in „Gegen die Wand".