Kai Kluge
Tenor
Kai Kluge, Tenor, Ausbildung bei den Aurelius Sängerknaben in Calw mit ersten internationalen Bühnenerfahrungen. Studiert seit 2010 Gesang an der Musikhochschule Karlsruhe bei Friedemann Röhlig. Preisträger u.a. des „Internationalen Wettbewerbs Franz Schubert und die Musik der Moderne“ in Graz sowie der Kammeroper Schloss Rheinsberg Competition. Erster Preis beim Wettbewerb der Opernakademie Baden-Baden 2014. War Mitglied im Opernstudio des Staatstheaters Karlsruhe. Er debütierte bereits als Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail), Tamino und Monostatos (Die Zauberflöte), Basilio (Le nozze di Figaro) und erster Mandarin (Drachensöhne und Feentöchter). Meisterkurse u.a. bei Regina Werner-Dietrich, Roberto Sacca, Thomas Hampson und Christa Ludwig. 2016/17 sang Kai Kluge als Mitglied des Opernstudios der Oper Stuttgart die Partien Borsa (Rigoletto), Remendado (Carmen), Abdallo (Nabucco), 3. Jude (Salome) und Straßensänger/Glasbläser (Der Tod in Venedig). 2017/18 nun als Ensemblemitglied ist er erneut in Der Tod in Venedig sowie in Ariodante als Lurcanio, in Die Zauberflöte als Tamino und in Don Giovanni als Don Ottavio zu erleben.