Opernhaus
Wieder im Repertoire
11. November 2017
Dauer
I. Akt: ca. 1 Std. 30 Min
Pause (nach dem 1. Akt): ca. 25-30 Min
II. Akt: ca. 1 Std. 20 Min
Aufführungen, Besetzung, Kartenverfügbarkeit
November 2017
11.11.2017 19:00 - 22:30 Uhr | Besetzung
- / - / - / - / - / 67 / 83 / 100 / 116 € / G
16.11.2017 19:00 - 22:30 Uhr | Besetzung
9 / 17,50 / 25,50 / 38 / 50 / 63 / 78 / 94 / 109 € / F
Januar 2018
19.01.2018 19:00 - 22:30 Uhr | Besetzung
- / - / - / - / - / 67 / 83 / 100 / 116 € / G
23.01.2018 19:00 - 22:30 Uhr | Besetzung
9 / 17,50 / 25,50 / 38 / 50 / 63 / 78 / 94 / 109 € / F
26.01.2018 19:00 - 22:30 Uhr | Besetzung
- / - / - / - / - / 67 / 83 / 100 / 116 € / G
Februar 2018
02.02.2018 19:00 - 22:30 Uhr | Besetzung
- / - / - / 41 / - / 67 / 83 / 100 / 116 € / G
Musikalische Leitung:
Willem Wentzel, Regie:
Andrea Moses, Bühne und Kostüme:
Christian Wiehle, Choreografie:
Jacqueline Davenport, Licht:
Reinhard Traub, Chor:
Christoph Müller, Dramaturgie:
Hans-Georg Wegner, Moritz Lobeck
Don Giovanni:
Leon Košavić, Shigeo Ishino, Donna Anna:
Bernarda Bobro, Mandy Fredrich, Don Ottavio:
Stuart Jackson, Kai Kluge, Komtur:
Liang Li, Leporello:
Adam Palka, Andreas Wolf, Donna Elvira:
Ezgi Kutlu, Zerlina:
Lauryna Bendziunaite, Masetto:
Michael Nagl, Mit:
Staatsopernchor Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart
Don Giovanni
von Wolfgang Amadeus Mozart
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Altersempfehlung für Schulklassen
Don Giovanni – Inbegriff des unwiderstehlichen Verführers, der unbeschwert von einer Eroberung zur nächsten eilt. Ein Mann, der sich allen moralischen Ansprüchen verweigert und der seine Freiheit mit Beziehungslosigkeit bezahlt. Auch die auf ihn fixierten Frauen lieben Giovanni nicht, vielmehr ist er Spiegel- und Projektionsfläche ihrer Bedürfnisse.
Andrea Moses‘ heiter-ironische Inszenierung von Mozarts Meisterwerk aus dem Jahr 1787 führt eindrücklich vor, wie alle Figuren dieser Oper auf ihren eigenen Vorteil achten. Hier lügen und manipulieren alle. Vielleicht ist Don Giovanni unter diesen Egoisten nur der ehrlichste?
Mit dem Staatsopernchor Stuttgart
NACH(T)GESPRÄCH
Die Regisseure, Dramaturgen, Sänger und Dirigenten der Produktion beantworten Fragen der Zuschauer. Wir freuen uns auf Ihren Einspruch, Zuspruch und Widerspruch!
EINFÜHRUNG
Eine Einführung zum Stück findet vor jeder Vorstellung jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Opernhaus, Foyer I. Rang statt.
Hier können Sie sich aber auch bereits im Vorfeld und bequem zu Hause auf Ihren Theaterbesuch einstimmen und Wissenswertes zur Inszenierung erfahren - als Stream oder als Download:
© Oper Stuttgart | Foto: A.T. Schaefer