Der 1921 uraufgeführten Oper liegt Ostrowskis Drama
Gewitter zugrunde, das im »dunklen Reich« der Doppelmoral des russischen Kaufmannsstandes spielt. Katja hat in die Familie der Witwe Kabanova eingeheiratet, welche über ihren Sohn Tichon ebenso wie über die anderen Mitglieder ihres Haushalts ein strenges Regiment führt. Es ist Katjas Anspruch auf gelebte religiöse und ethische Wahrhaftigkeit, der sie dazu führen wird, die ihr auferlegten Grenzen zu überschreiten, sich sehenden Auges und klaren Bewusstseins für den Ehebruch zu entscheiden.
Janáček hat die realistische Dramaturgie des Schauspiels in eine verdichtete, der bezwingenden Intensität seiner Musiksprache entsprechende Form überführt.
Einführung vor jeder Vorstellung
45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Opernhaus, Foyer I. Rang
Nach(t)gespräche
Der Produktionsdramaturg gibt Antworten auf Fragen der Zuschauer im Anschluss an die Vorstellung:
MITTEILUNG:
Leandra Overmann, die das Stuttgarter Publikum in den vergangenen beiden Spielzeiten mit ihrem Rollenportrait der Kabanicha begeisterte und dafür auch in der laufenden Spielzeit auf die Bühne der Oper Stuttgart zurückkehren wollte, ist im April nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Die Oper Stuttgart trauert um eine leidenschaftliche und schonungslose Ausnahmekünstlerin.