Liederhalle (Beethovensaal)
Termine
19. Nov 2017, 11 Uhr │ 20. Nov 2018, 19.30 Uhr
Aufführungen, Besetzung, Kartenverfügbarkeit
November 2017
19.11.2017 11:00 Uhr | Besetzung
- / 21 / 25 / 29 / 35 / 40 € / SINFONIE SO
20.11.2017 19:30 Uhr | Besetzung
- / 19 / 23 / 27 / 31 / 36 € / SINFONIE MO
2. Sinfoniekonzert
Bertrand de Billy dirigiert Berlioz und Bartók
Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Viola: Nils Mönkemeyer
Staatsorchester Stuttgart
Einführung 45 Minuten vor Beginn
19. November im Mozartsaal, Liederhalle
20. November im Silchersaal, Liederhalle
DAS KONZERTPROGRAMM
FRANZ LISZT
ORPHEUS. SINFONISCHE DICHTUNG NR. 4
BÉLA BARTÓK
KONZERT FÜR VIOLA UND ORCHESTER
HECTOR BERLIOZ
SYMPHONIE FANTASTIQUE
„Ein junges Orchester voller Elan und Begeisterung! Die Ausbildung seiner Musiker ist in jeder Hinsicht vollkommen. Ich war maßlos erstaunt!“ Hector Berlioz, der französische Musik-Revolutionär, war ein glühender Verehrer der Stuttgarter Hofkapelle. Mit ihr brachte er im Dezember 1842 die drei mittleren Sätze seiner Symphonie fantastique erstmals in Deutschland zur Aufführung – ein Meilenstein in der Rezeption dieses Werks. 175 Jahre später wird die Phantastische Sinfonie, die bis heute eines der wirkungsmächtigsten Werke der Musikgeschichte ist, unter der Leitung von Bertrand de Billy am Ort und vom Orchester ihrer Deutschen Erstaufführung erneut zu erleben sein. Ihre packende Künstler-Thematik hallt wider in der Orpheus-Musik des Berlioz-Freundes Franz Liszt sowie im Schwanengesang des Violakonzerts von Liszts ungarischem Landsmann Béla Bartók, den mit Nils Mönkemeyer einer der begehrtesten Bratschisten der jüngeren Generation interpretieren wird.
DIE JUBILÄUMS-SPIELZEIT STEHT UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DES BADEN-WÜRTTEMBERGISCHEN MINISTERPRÄSIDENTEN WINFRIED KRETSCHMANN.